Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

„Durch die Krankheit habe ich gelernt, mehr im Moment zu sein und dass es immer weitergeht.“

Annette ist Grundschullehrerin, Autorin und Brustkrebs-Bloggerin. Seit ihrer Brustkrebsdiagnose 2020 teilt sie offen ihre eigenen und die Erfahrungen anderer Frauen mit der Krankheit – ehrlich, alltagsnah und oft mit einem Augenzwinkern.

Die Erkrankung hat nicht nur ihr Leben verändert, sondern auch ihre Einstellung dazu: Im Vergleich zu früher weiß sie auch die „kleinen Freuden“ im Alltag viel mehr zu schätzen, wie zum Beispiel den Milchschaum auf ihrem Kaffee. „Dranbleiben“ ist für sie die einzige Option, trotz aller Widerstände.

Einblicke und Erfahrungen aus Annettes Weg:

„Manchmal möchte ich aufgeben. Doch dann erinnere ich mich: Ich habe diesen Weg gewählt, um Rückfälle zu vermeiden.“

Yvonne ist Ärztin, Brustkrebspatientin und Patient Advocate. Seit ihrer eigenen Diagnose 2023 engagiert sie sich für Aufklärung, Empowerment und Therapietreue, mit medizinischem Know-how und persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Brustkrebs. Vor allem das Thema „Dranbleiben“ hat sie bewegt – also die Frage, wie Therapietreue im Alltag gelingen kann. Dabei sieht sie sich nicht nur als Brustkrebserkrankte, sondern auch als jemand, der aktiv gestalten möchte.

Einblicke und Erfahrungen aus Yvonnes Weg:

„Es ist mein Weg. 
Aber ich gehe ihn nicht allein.“

Angelika erhielt 2023 die Diagnose hormonrezeptorpositiver, HER2-negativer Brustkrebs. Mit viel Vertrauen in die offene Kommunikation mit ihrem Ärzteteam und der Kraft, die sie aus dem Austausch mit anderen Betroffenen schöpft, geht sie ihren Weg mit der adjuvanten Therapie entschlossen weiter. Lachen gehört dabei für sie genauso zur Therapie wie die Medikamente. Mit ihrem Humor und ihren Erfahrungen möchte sie anderen Betroffenen Hoffnung und Mut schenken.

Einblicke und Erfahrungen aus von Angelikas Weg:

Weitere hilfreiche Informationen