MY TIME – MOMENTE WERTVOLL MACHEN
Dank moderner Therapien bleibt Frauen mit metastasiertem Brustkrebs heute in vielen Fällen mehr Zeit, die sie für sich nutzen können. Doch die Tragweite der Diagnose einer fortgeschrittenen Brustkrebserkrankung wird von Außenstehenden oft nicht verstanden. Viele Patientinnen können daher kaum offen mit ihrer Erkrankung umgehen. Das wollen Novartis, Brustkrebs Deutschland e.V. und Mamma Mia! – Das Brustkrebsmagazin mit ihrer Kampagne „My time – Momente wertvoll machen“ ändern.
Patientinnen können in einem geschützten Rahmen mehr und vor allem offen über ihre Bedürfnisse und Ängste sprechen. Außerdem wird eine realistische Aufklärung der Öffentlichkeit über fortgeschrittene Brustkrebserkrankungen angestrebt. Metastasierter Brustkrebs darf nicht länger ein Tabuthema bleiben.

Fotolia_26634421
NEUES ONLINE-FORMAT: MY TIME TALK
Gemeinsam mit ausgewählten Expertinnen und Experten tauschen sich unsere Moderatorinnen zu verschiedenen Herzensthemen aus.
Parallel haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, in einem Live Chat Fragen an die Expert*innen zu stellen.
GEPLANTE PATIENTENVERANSTALTUNGEN
MY TIME – ONLINE-TALK AM 14. Dezember 2023
Die Patientenexpertinnen Renate Haidinger (Brustkrebs Deutschland e. V.) und Eva Schumacher-Wulf (Mamma Mia! – Das Brustkrebsmagazin) blicken in diesem interessanten Dialog zurück auf ihre persönlichen Erfahrungen mit der Diagnose Brustkrebs.
Schauen Sie vorbei und finden Sie Antworten auf Ihre Fragen:
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 17.00–18.30 Uhr (online)
BISHERIGE MY TIME TALKS
WEITERE PATIENTENVERANSTALTUNGEN
Mit verschiedenen Brustzentren bieten wir Patientenveranstaltungen für Betroffene und deren Umfeld zum Austausch und zur Unterstützung an.
Hier finden Sie die Aufzeichnungen von vergangenen Veranstaltungen: Expertenvorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen, Patienteninterviews.

Novartis

Novartis

Novartis

Novartis
DIE SCHÖNSTEN MOMENTE DER MY TIME VERANSTALTUNGEN
Hier haben wir für Sie die schönsten und interessantesten Momente der letzten Veranstaltungen zusammengefasst. Schauen Sie gern rein und erfahren mehr über My time!

MY TIME AUF FACEBOOK
Auf der Facebookseite „My time – Leben mit Brustkrebs“ finden Betroffene und Angehörige viele interessante Informationen zu metastasiertem Brustkrebs und die Möglichkeit, sich auszutauschen.
WEBINARE MIT LIVE CHATS
Außerdem finden auf der Facebookseite regelmäßig Live Chats zu Themen rund um metastasierten Brustkrebs statt. Während des Live Chats gibt es die Möglichkeit, Fragen an die beteiligten Experten zu stellen.
Bisherige Webinare:
INFORMATIONSMATERIALIEN ZUM DOWNLOAD
Bestellformular für Broschüren
zu verschiedenen Themen
bei metastasiertem Brustkrebs

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung
Mit dem Absenden des oben dargestellten Formulars willige ich ein, dass die Novartis Pharma GmbH, Roonstraße 25, D-90429 Nürnberg (nachfolgend „Novartis“) als Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO meine oben angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Patientenmaterialien verwenden darf.
Wegen meines Interesses an Informationen über das Thema Polycythaemia vera handelt es sich bei den von mir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten um sensible Gesundheitsdaten im Sinne von Art. 4 Nr. 15, Art. 9 DSGVO. Novartis wird meine personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung der Zusendung der Patientenmaterialien verarbeiten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist meine hiermit ausdrücklich erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (einschließlich Gesundheitsdaten) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
Meine angegebenen personenbezogenen Daten können an die Novartis Pharma GmbH, Deutschland weitergegeben werden. Eine Übermittlung meiner personenbezogenen Daten in ein Drittland außerhalb der EU bzw. des EWR oder an sonstige Dritte findet nicht statt.
Meine personenbezogenen Daten werden nach Versand der Patientenmaterialien unverzüglich gelöscht. Eine Speicherung meiner personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Als Betroffener im Sinne der DSGVO steht mir das Recht auf Auskunft über meine durch Novartis verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht auf Zurverfügungstellung meiner personenbezogenen Daten in einem übertragungsfähigen Format zu (Art. 20 DSGVO).
Ferner kann ich mich jederzeit bei einer datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörde beschweren. Die für Novartis zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde, das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, kann ich per E-Mail an [email protected] oder unter folgenden Kontaktdaten erreichen: Postfach 606, D-91511 Ansbach, Telefon +49 (0)981 180093‑0, Fax +49 (0)981 180093-800. Ich kann mich auch an eine andere Datenschutzaufsichtsbehörde – etwa an meinem Wohnsitz – wenden. Eine Übersicht aller Datenschutzaufsichtsbehörden finde ich unter folgendem Link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Die Zusendung der Patientenmaterialien setzt meine Einwilligung voraus. Gleichwohl ist mir bewusst, dass ich meine Einwilligung freiwillig abgebe und diese jederzeit widerrufen kann. Der Widerruf meiner Einwilligungserklärung kann jederzeit durch formloses Schreiben an Novartis Pharma GmbH, Medizinischer Infoservice, Roonstraße 25, 90429 Nürnberg oder per E-Mail an [email protected] mit Wirkung für die Zukunft erfolgen.
Den Novartis-Datenschutzbeauftragten erreiche ich unter folgenden Kontaktdaten: Novartis Business Services GmbH, Stichwort Datenschutz, Industriestraße 25, D-83607 Holzkirchen, E-Mail [email protected]