2. MY TIME TALK
Wir freuen uns, dass unsere Initiative „My time – Momente wertvoll machen“ bereits seit 5 Jahren Betroffene und deren Angehörige auf unseren Veranstaltungen mit Expertinnen und Experten zusammenbringt und gezielt die Themen anspricht, die Patientinnen und Patienten mit metastasiertem Brustkrebs bewegen.
Anlässlich unseres Jubiläums haben wir gemeinsam mit Frau Haidinger und Frau Schumacher-Wulf, den Mitgründerinnen der Initiative My time, das neue Veranstaltungsformat „My time Talk“ geschaffen.
Am 20. Juli 2023 fand unser 2. My time Talk statt – in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und unseren Moderatorinnen Renate Haidinger, Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V. und Eva Schumacher-Wulf, Chefredakteurin von Mamma Mia! – Das Brustkrebsmagazin.

Unsere Talk-Gäste waren:

Renate Haidinger
Moderation
Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V.

Eva Schumacher-Wulf
Moderation
Chefredakteurin von Mamma Mia! – Das Brustkrebsmagazin

Prof. Dr. med. Nicolai Maass
Klinikdirektor
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe

PD Dr. med. Mohamed Elessawy
Oberarzt
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe
Herr Prof. Maass und Herr Dr. Ellesawy haben sich gemeinsam mit Frau Haidinger und Frau Schumacher-Wulf über Shared Decision Making – gemeinsam entscheiden bei metastasiertem Brustkrebs, ausgetauscht. Außerdem wurden zahlreiche Fragen aus dem Live-Chat beantwortet.
Aufzeichnungen My time Talk Kiel
Aufzeichnung der gesamten Veranstaltung
Hier finden Sie die Stellungnahmen unserer Expertinnen und Experten zum Thema Shared Decision Making in Kürze:
Prof. Dr. med. Nicolai Maass
Klinikdirektor
PD Dr. med. Mohamed Elessawy
Oberarzt
Eva Schumacher-Wulf
Chefredakteurin von Mamma Mia! – Das Brustkrebsmagazin
Renate Haidinger
Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V.
My time Talk Kiel als Podcast