Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

MY TIME - MOMENTE WERTVOLL MACHEN

 

Mit einer Informationsveranstaltung für Frauen mit metastasiertem Brustkrebs setzten Novartis, Brustkrebs Deutschland e.V. und Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin ihre gemeinsame Kampagne „My time – Momente wertvoll machen“ in Essen fort. Das interdisziplinäre Brustzentrum der Kliniken Essen-Mitte berät Patientinnen mit Hilfe eines eigenen integrativen Konzepts, durch eine Kombination aus klassischer Schulmedizin und wissenschaftlich evaluierten naturheilkundlichen Verfahren.

Podiumsgäste: Marion Gawlik (Betroffene), Prof. Dr. Sherko Kümmel (Direktor der Klinik für Senologie/Interdisziplinäres Brustkrebszentrum), Dr. Mattea Reinisch (Oberärztin, Leiterin des Brustkrebszentrums), Dr. Petra Voiß (Oberärztin, Ärztliche Leitung Integrative Onkologie), Dr. Martje Voswinkel (Ärztin für Innere Medizin, Internistische Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin) und Sandra Kuhlmann (Breast Care Nurse) aus den Evang. Kliniken Essen-Mitte (KEM)

Moderation: Eva Schumacher-Wulf (Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin), Renate Haidinger (Brustkrebs Deutschland e.V.)

Leben mit Brustkrebs: Eine ältere Frau umarmt ihrem Partner
Fotolia_108525974

TRAILER

VIDEOS

MARION GAWLIK

Einstellung zum Thema Lebensqualität

PROF. SHERKO KÜMMEL

Erfolge naturheilkundlicher Behandlungsansätze

DR. MATTEA REINISCH

Moderne Behandlungsmethoden bei metastasiertem Brustkrebs

DR. PETRA VOIß

Der Nutzen von Naturheilkunde

DR. MARTJE VOSWINKEL

Maßnahmen der Palliativmedizin

SANDRA KUHLMANN

Betreuung durch eine Breast Care Nurse

NOVARTIS PHARMA MEDIZINISCHER INFOSERVICE

telefon

0911 273 12100
Mo – Fr 08.00 – 18.00 Uhr

fax

0911 273 12160