MY TIME – MOMENTE WERTVOLL MACHEN
Dank moderner Therapien bleibt Frauen mit metastasiertem Brustkrebs heute in vielen Fällen mehr Zeit, die sie für sich nutzen können. Doch die Tragweite der Diagnose einer fortgeschrittenen Brustkrebserkrankung wird von Außenstehenden oft nicht verstanden. Viele Patientinnen können daher kaum offen mit ihrer Erkrankung umgehen. Das wollen Novartis, Brustkrebs Deutschland e.V. und Mamma Mia! – Das Brustkrebsmagazin mit ihrer Kampagne „My time – Momente wertvoll machen“ ändern.
Patientinnen können in einem geschützten Rahmen mehr und vor allem offen über ihre Bedürfnisse und Ängste sprechen. Außerdem wird eine realistische Aufklärung der Öffentlichkeit über fortgeschrittene Brustkrebserkrankungen angestrebt. Metastasierter Brustkrebs darf nicht länger ein Tabuthema bleiben.

Fotolia_26634421
MY TIME TALK
Gemeinsam mit ausgewählten Expertinnen und Experten tauschen sich unsere Moderatorinnen zu verschiedenen Herzensthemen aus.
Parallel haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit in einem Live Chat Fragen an die Expert*innen zu stellen.
MY TIME PATIENTENVERANSTALTUNGEN
Mit verschiedenen Brustzentren bieten wir Patientenveranstaltungen für Betroffene und deren Umfeld zum Austausch und zur Unterstützung an.
Hier finden Sie die Aufzeichnungen von vergangenen Veranstaltungen: Expertenvorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen, Patienteninterviews.

Novartis

Novartis

Novartis

Novartis
DIE SCHÖNSTEN MOMENTE DER MY TIME-VERANSTALTUNGEN
Hier haben wir für Sie die schönsten und interessantesten Momente der letzten Veranstaltungen zusammengefasst. Schauen Sie gern rein und erfahren mehr über My time!

MY TIME AUF FACEBOOK
Auf der Facebookseite „My time – Leben mit Brustkrebs“ finden Betroffene und Angehörige viele interessante Informationen zu metastasiertem Brustkrebs und die Möglichkeit, sich auszutauschen.
WEBINARE MIT LIVE CHATS
Außerdem finden auf der Facebookseite regelmäßig Live Chats zu Themen rund um metastasierten Brustkrebs statt. Während des Live Chats gibt es die Möglichkeit, Fragen an die beteiligten Experten zu stellen.
Bisherige Webinare: